Gewöhnlich entscheiden wir uns die neuen Märkte zu erobern, wenn wir in dem Binnenmarkt gut etabliert sind und wir möchte wachsen.
Doch wie bei allen neuen Projekten gibt es auch Risiken und die sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein neuer Markt ist eine neue Herausforderung, es wird neue Wettbewerber und unbekannten Bedrohungen geben. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine disziplinierte Vorgehensweise mit entsprechender Investition, einer gründlichen Marktanalyse und Plan.
Ein wichtiger Bestandteil ist auch Marketing Plan und Marketing Kommunikation. Inbound Marketing Ansatz kann viel zum raschen Erfolg beitragen. Jedoch ist es für Leads generieren sehr wichtig, dass die Informationen den Besuchern richtig und gemäß ihren Sitten weitergeleitet werden.
Jede Kultur hat andere Regeln und Geschäftsvorgehensweisen.
Führen Sie keinen Business-Plan ein, der in DACH Region funktioniert und einfach nicht davon ausgehen, dass es auch in CEE Ländern funktionieren wird. Es ist nicht so einfach, denn jedes Land hat seine Nuancen zu berücksichtigen.
Wenn Sie neue Märkte mit einem schlechtem Verständnis für interkulturelle Unterschiede in Bereichen wie Management, PR, Marketing und Verhandlungen erschließen möchten, kann es schließlich zu Fehler mit schädlichen Folgen führen.
Ein größeres interkulturelles Bewusstsein ist in unserer globalen Wirtschaft notwendig. Unterschiede in Bereichen wie Sprache, Etikette, nicht verbale Kommunikation, Normen und Werte können und werden zu interkulturellen Missverständnissen führen.
Auch Inbound Marketing muss diesen interkulturellen Aspekt berücksichtigen und sich in der Marketing Kommunikation dem Land, den Besuchern und Kultur anpassen. Sprache ist nur eine der vielen Hindernisse für einen Markteinstieg, jedoch ist es bei Inbound Marketing viel wichtiger, dass Informationen im richtigen Ton und für den Besucher verständlich kommuniziert werden. Bei der on-line und Social Media Kommunikation sind Sie auf den ersten Eindruck den Sie machen angewiesen, deshalb ist es umso wichtiger, dass man die richtigen Worte und Gesten benutzt, denn nur so wird der bemerkenswerte Content auch richtig wahrgenommen werden und so werden Sie auch mehr Leads generieren.
Eine angepasste Inbound Marketing Kampagne zahlt sich immer aus.
Wenn Sie es selber ausprobieren wollen, können Sie sich unsere kostenlose Checkliste herunterladen, die Sie Schritt für Schritt durch Ihre Inbound Marketing Kampagne führt.