der leistungsstarken Unternehmen. Aber es stellt sich die Frage, wie macht man das? Die Antwort lautet; mit Inbound Marketing Methodologie.
Es gibt bestimmte erprobte Maßnahmen wie man aus einem Fremden einen Käufer macht. Das Schöne daran ist, Sie sprechen genau Ihre potenziellen Kunden an. Durch Ihre Informationen und Mehrwehrt den Sie liefern, werden die Kunden Sie finden und nicht umgekehrt. Das ist auch aus der Kostenperspektive effizienter und vor allem messbar.
Inbound Marketing entriegelt ROI; ROI entriegelt Marketing Budget.

Bei dem Inbound Marketing ist die Rentabilität (ROI) ganz einfach zu messen, was man von dem klassischen »Outbound« Marketing nicht behaupten kann. Man verpulvert Tausende von Euros an Ads in der Zeitungen und Magazinen, für Plakate und Fernsehwerbung aber ROI davon kann man nur abschätzen. Dazu kommen noch die Opportunitätskosten, da Sie sich nebenbei einem breiten Publikum vorstellen, das an Ihren Produkten oder Diensten gar nicht interessiert ist. Stellen Sie sich vor, Sie hätten das ganze Geld nur für die potenziellen Kunden verbraucht und wie viele neue hochwertige Leads davon gefunden wären? Inbound Marketing macht es möglich, das Geld zielpublikumsorientiert einzusetzen.
Wie man eine erfolgreiche Inbound Marekting Kampagne startet, zeigt Ihnen unsere kostenlose Chekliste.
Also das Wichtigste ist, das Sie ROI von Ihren Marketingausgaben messen. Wenn Sie es nicht tun erweisen Sie dem Unternehmen und Ihrer Karriere einen Bärendienst, denn die Marketer, die ROI messen sind erfolgreicher und helfen dem Unternehmen den Umsatz zu steigern. Daraus folgend wird auch das Budget für Marketing und der Umsatz des Unternehmens von Jahr zu Jahr größer.
Downloaden Sie sich unsere kostenlose Checkliste und machen Ihre erste Inbound Marketing Kampagne.
